Ich erinnere mich and das Gefühl, das ich hatte, als ich aus dem unterirdischen Markt des Diocletian Palast hinaus auf den beinahe leere Platz kam. Es war einige Minuten vor Sonnenuntergang und die Steine des Peristyls waren in ein diffuses Licht getaucht. Es wurde gerade eine Messe in der Kathedrale St. Dominus abgehalten und die liturgischen Gesänge des Chors tönten über den Platz und fügten sich perfekt ein in diese unwirkliche Atmosphäre in dem alten Palast. Mir gefiel Split nicht, weil es die schönste oder unterhaltsamste Stadt war. Mir gefiel Split, weil ich dort etwas besonderes erlebte, für einen Moment habe ich plötzlich realisiert, wie klein wir sind und wie unbedeutend unsere Lebenszeit im Angesicht der Geschichte der Menschheit ist.
Quentin – Erinnerungen an Split
An meinem zweiten Tag in Split entwickelte ich ein deutlich besseres Gefühl für die Stadt. Leider konnte ich keinen ebenso magischen Moment wie Quentin erleben, dennoch hat sich Split heute von seiner schönsten Seite gezeigt. Ich hoffe, die Bilder können das ein bisschen an euch weitergeben.
Mein Tag begann mit der Erkundung des Diocletian Palasts: Besichtigung der St. Dominus Kathedrale, Krypta und dem Jupiter Tempel.
{:de}Beeindruckende alte Palastmauer mit Glockenturm im Hintergrund{:}{:en}Impressive old palace walls with bell tower in the background{:}
{:de}Das prächtige Innere der St. Dominus Kathedrale{:}{:en}The magnificent interior of the St. Dominus Cathedral{:}
{:de}Eingang zur Krypta{:}{:en}Entry to the Crypt{:}
{:de}Heilige Lucie in der Krpta{:}{:en}St. Lucie in the Crypt{:}
{:de}Falsche Sphinx nur für die Oper Aida{:}{:en}Fake Sphinx only for the scenery of the opera Aida{:}
{:de}Echte Sphinx aus Granit ursprünglich von Ägyptens Pharao Thutmose III{:}{:en}Real Sphinx made of granite originally from Egypts Pharao Thutmose III{:}
{:de}Na kommt euch das Gesicht bekannt vor?{:}{:en}Do you know the face?{:}
{:de}Ursprünglich war es ein Tempel zur Verehrung Jupiters, doch später wurde er zur Taufkapelle des heiligen Johannes umgewidmet.{:}{:en}Originally it was a temple to worship Jupiter, but later it has been rededicated as baptistry of Saint John.{:}
{:de}Hier ein paar Infos zum Tempel{:}{:en}Here some infos about the temple{:}
Dann spazierte ich über den Markt, kaufte mein Mittagessen dort ein und wanderte dann auf den Marianen Hügel, um die tolle Aussicht von dort zu genießen.
{:de}Internationaler Hafen mit TUI Kreuzfahrtschiff – Ausblick vom Marjan Hügel{:}{:en}International Port with TUI cruiser – View from the Marjan hill{:}
{:de}Split mit dem Gebirgszug Perun im Hintergrund – Ausblick vom Marjan Hügel{:}{:en}Split with the view on the mountain range Perun in the background – View from the Marjan Hill{:}
Den Nachmittag verbrachte ich am internationalen Hafen und and der Riva – der Fährverkehr ist gewaltig.
{:de}Die Fähren beobachten{:}{:en}Watching the ferries{:}
{:de}Internationaler Hafen mit TUI Kreuzfahrtschiff – Ausblick vom Marjan Hügel{:}{:en}International Port with TUI cruiser – View from the Marjan hill{:}
Ach ja, zum Abschluss habe ich mir noch ein kleines Boot gekauft. 😛
{:de}Mein neues Spielzeug{:}{:en}My new toy{:}
{:de}O’ptasia ist eine Superjacht{:}{:en}O’ptasia is a superyacht{:}
{:de}Sie wurde erst im April ausgeliefert{:}{:en}She has just been delivered in April{:}
{:de}Auf ihr haben 22 Gäste und 26 Crewmitglieder Platz{:}{:en}She can host 22 guests and 26 crew members{:}
Hier noch ein paar Eindrücke
{:de}Blick auf die Riva{:}{:en}View to the Riva{:}
{:de}Zur Abendstimmung gibts dalmatinischen Gesang zur Gitarrenmusik{:}{:en}For the evening flair there is Dalmatian singing with guitar music {:}
{:de}Nicht so kroatisches Abendessen{:}{:en}Not that typical croatian dinner{:}
{:de}Der Glockenturm ist Wahrzeichen der Stadt{:}{:en}The bell tower is a landmark of the city{:}
Während ich diesen Beitrag schreibe, bin ich schon am nächsten Ort gelandet. Ich bin bereits in Podaca an der Makarska Riviera. Ich habe heute meine nächsten Stopps geplant und morgen geht es erstmals wieder über eine Grenze – Mein nächster Halt ist in Mostar – Bosnien Herzegovina, danach geht es weiter nach Sarajevo.
Heutiger Stopp – eine Wahnsinnsaussicht: vom Strand direkt ins Biokovo Gebirge
bussi anita
3 Kommentare
Hallo Anita!
Deine Bilder von Split sind super. Kann mich gar nicht erinnern, dass Split soooo schön ist .
Viele Bussi von Mama :))))
Liebe Anita, ich finde die Bilder ganz toll, die du gemacht hast.
Was mich interessieren würde, ist, wie gehst du mit dem Alleinsein um. Bist du einsam? Triffst du andere Leute, am Markt oder in einem Cafe. Sind die Einheimischen zugänglich oder eher verschlossen?
Ganz liebe Grüße und pass gut auf dich auf.
Jutta
Liebe Jutta, ich habe mir ein bisschen mit der Antwort Zeit gelassen, um noch mehr Eindrücke zu gewinnen. Heute habe ich einen kurzen Artikel verfasst, wie es mir derzeit geht. Ich würde mich freuen, wenn du dort vorbeischaust! bussi anita
Hallo Anita!
Deine Bilder von Split sind super. Kann mich gar nicht erinnern, dass Split soooo schön ist .
Viele Bussi von Mama :))))
Liebe Anita, ich finde die Bilder ganz toll, die du gemacht hast.
Was mich interessieren würde, ist, wie gehst du mit dem Alleinsein um. Bist du einsam? Triffst du andere Leute, am Markt oder in einem Cafe. Sind die Einheimischen zugänglich oder eher verschlossen?
Ganz liebe Grüße und pass gut auf dich auf.
Jutta
Liebe Jutta, ich habe mir ein bisschen mit der Antwort Zeit gelassen, um noch mehr Eindrücke zu gewinnen. Heute habe ich einen kurzen Artikel verfasst, wie es mir derzeit geht. Ich würde mich freuen, wenn du dort vorbeischaust! bussi anita